Ein Bock, das perfekt dem deutschen Stil, nach dem es benannt ist, treu geblieben ist. Untergäriges Bier, intensiv bernsteinfarben, dicht mit ausgeprägt malzigem Charakter.
Das Bier kündigt sich mit der Intensität seines Duftes an, der von klaren Malznoten durchdrungen ist. Erkennbar ist es aufgrund seines kompakten, feinen und anhaltenden Schaumes. Entschlossen und mäßig perlend, behauptet es so seinen Geschmack und gestattet unserem Gaumen, jedes Detail zu entdecken: vom perfekten Gleichgewicht seines Körpers bis zu jenem gewissen Etwas des zart Bitteren, das sein weiches, geschmeidiges Röstaroma umhüllt. Aber allen voran ist es die Farbe, die über dieses Bier spricht: unanfechtbar bernsteinfarben, wie es einem Protagonisten mit Charakter, wie dem Bier, zuzuschreiben ist.
Ungefilterte Bier
Filterte Bier
TYPOLOGIE: Bock
ALKOHOLGEHALT: 6,5%
GRAD PLATO: 16
HEFEART: Hefe Saccharomyces Carlsbergensis Stamm
ART DER FERMENTATION: „Untergärig“
HERKUNFT DER GERSTE: Bayern
BITTERSUBSTANZEN IM BIER MG/L: 22
REIFUNG: > 2 Monate
FARBE: Intensiv bernsteinfarben
GERUCH: Intensiv mit angenehmen Malznoten
GESCHMACK: Weiche Röstaromen mit Noten nach reifem Obst
SERVIERTEMPERATUR: 9-11° C
Als Aperitif
Als Meditationsbier (nach dem Essen)
Erste Nudelgänge
Käse
Zutaten (für 4 Personen):
300/400 g Spaghetti, 100 g Hackfleisch, 50 g Schweinewurst, 20 g geräucherter Bauchspeck fein gehackt, 1 Zwiebel, 2 Esslöffel Olivenöl mit weichem Geschmack, ein paar Stängel Sellerie, 1 Karotte, Petersilie, Salz und Pfeffer, Theresianer Bock Bier.
Zubereitung:
Zwiebel, Sellerie, Karotten und Petersilie hacken und in Öl anbraten. Sobald es angebraten ist, Fleisch, Wurst, geräucherten Bauchspeck dazugeben. Salzen und pfeffern. Wenn das Fleisch Farbe angenommen hat, nach und nach mit Theresianer Bock Bier aufgießen, bis das Ragout die gewünschte Konsistenz hat. Zusammen mit dem Theresianer Bock kann man auch ein wenig Tomatenkonzentrat dazugeben.
NB.: Die Spaghetti kochen und abseihen. Dazu den Angaben des Herstellers folgen.