Haben Sie das gesetzliche Mindestalter,
um diese Seite zu betreten?

Nein, ich habe nicht das gesetzliche Alter
India Pale Ale - Theresianer Antica Birreria di Trieste 1766
India Pale Ale

Seine Geschichte beginnt mit der Intensität des Hopfens, der sich mit den Noten von Blumen und Zitrusfrüchten vermischt: der deutlich bittere Geschmack, entfernt sich vom Gaumen und wir nehmen den ausgewogenen Körper dieses Bieres wahr.

Ein Bier für Kenner und Liebhaber. Sein Name stammt von den berühmten Ales, die seit dem 17. Jahrhundert auf den Schiffen nach Indien verladen wurden. Da man den Äquator überqueren musste und es an Bord des Schiffes keine Kühlung gab, wurde das für Indien bestimmte Ale mit einem hohen Alkohol- und Hopfengehalt produziert, damit es die lange Seefahrt unversehrt überstehen konnte.
Im Zuge der Neuinterpretation dieses Stiles wollten die Braumeister von Theresianer diese traditionell intensive Hopfengabe wiederholen und durch eine lange Reifung ein zweifaches Ergebnis erzielen: ein Aroma, das mit seinen Noten von Blumen und Zitrusfrüchten überrascht sowie ein entschlossen bitterer Geschmack, der zum Abklingen tendiert und einen angenehmen Eindruck eines ausgewogenen Körpers hinterlässt.

Beer-Challenge-bronzo
Berlin International Beer Competition 2020
Beer-Challenge-bronzo
Berlin International Beer Competition 2019

formati-birra75-20

Ungefilterte Bier

TYPOLOGIE: India Pale Ale
ALKOHOLGEHALT: 5,8 %
GRAD PLATO: 14,7
HEFEART: Saccharomyces Cerevisiae
ART DER FERMENTATION: „Obergärig“
HERKUNFT DER GERSTE: Franken
BITTERSUBSTANZEN IM BIER MG/L: 50
REIFUNG: Mindestens 8 Wochen
FARBE: Dunkel bernsteinfarben mit orangefarbenen Reflexen
GERUCH: Intensiv, aromatisch, würzig
GESCHMACK: Entschlossen, reich, komplex
SERVIERTEMPERATUR: 9 – 11°C

Speisenempfehlungen

Ofen-Steinbutt und sonstige Fische und würzige Speisen
Pikante Würste
Orangenente
Sehr reife geschmierte Käse
Club-sandwich
Als Aperitif zu pikanten Häppchen
Allein als Degustationsbier

Rezept: Steinbutt mit Kartoffeln

rombo-con-patate

IZutaten (für 4 Personen):
1 Steinbutt, ca. 1,2 kg, 1 kg Kartoffel, natives Olivenöl extra, 1 Glas Theresianer IPA Bier, mit ein paar Tropfen Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Rosmarin.

Zubereitung:
Steinbutt putzen, waschen und trocken tupfen. In das Innere des Fisches einen Rosmarinzweig geben, salzen und pfeffern.
Kartoffel schälen und in dünne Scheiben schneiden, 2 Minuten in siedendem Wasser kochen und abseihen. Abkühlen lassen. Eine Schicht auf dem Backblech mit eingeöltem Backpapier schichten. Salzen, pfeffern, mit Rosmarin würzen. Eine Faden Öl darüber ziehen und den Steinbutt drauflegen. Mit Salz, Pfeffer und Rosmarin bestreuen. Eine wenig Öl drüber geben und mit einem Glas Theresianer IPA aufgießen. Rund 35 Minuten in den auf 200° vorgeheizten Backofen geben. Aus dem Backrohr nehmen. Haut und Rückgrat des Fisches entfernen und mit den Kartoffeln anrichten.