Intensives IPA mit kräftiger, aber ausgewogener Bitternote und kraftvollem Geschmack, begleitet von einem explosiven Aroma von Zitrusfrüchten und Blumen.
Im Zuge der Neuinterpretation dieses Stiles wollten die Braumeister von Theresianer diese traditionell intensive Hopfengabe wiederholen und durch eine lange Reifung ein zweifaches Ergebnis erzielen: ein Aroma, das mit seinen Noten von Blumen und Zitrusfrüchten überrascht sowie ein entschlossen bitterer Geschmack, der zum Abklingen tendiert und einen angenehmen Eindruck eines ausgewogenen Körpers hinterlässt.
![]() New York International Beer Competition 2022 |
![]() Berlin International Beer Competition 2020 |
![]() Berlin International Beer Competition 2019 |
---|
|
![]() Slow Brewing Certification |
---|
Ungefilterte Bier
Schaumkrone: persistent.
Farbe: Bernstein
Erscheinungsbild: opalisierend
Bouquet: Explosiv nach Zitrusfrüchten, Blumen,
Hopfen
Geschmack: ausgewogene Bitterkeit, gefolgt von
Sü.e und dann wieder Bitternoten, die sehr fein
und angenehm am Gaumen bleiben.
Körper: voll, einnehmend, entschieden
Trockene Hopfung mit den Hopfensorten:
Mandarina Bavaria, Citra
Serviertemperatur: 9-11 °C
Alkoholgehalt: 5,8 % vol
Genussempfehlung: Passt gut zu scharfen
Gerichten, fettem Fisch (z. B. gebackener Steinbutt, gedünsteter Aal), Orangenente mit IPALack, Grana Padano, Pizza mit Nduja oder Salami, auch allein als Aperitif.
Ursprungsland des Gerstenmalzes: EU
Ursprungsland des Hopfens: EU/Nicht-EU
Ofen-Steinbutt und sonstige Fische und würzige Speisen
Pikante Würste
Orangenente
Sehr reife geschmierte Käse
Club-sandwich
Als Aperitif zu pikanten Häppchen
Allein als Degustationsbier
IZutaten (für 4 Personen):
1 Steinbutt, ca. 1,2 kg, 1 kg Kartoffel, natives Olivenöl extra, 1 Glas Theresianer IPA Bier, mit ein paar Tropfen Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Rosmarin.
Zubereitung:
Steinbutt putzen, waschen und trocken tupfen. In das Innere des Fisches einen Rosmarinzweig geben, salzen und pfeffern.
Kartoffel schälen und in dünne Scheiben schneiden, 2 Minuten in siedendem Wasser kochen und abseihen. Abkühlen lassen. Eine Schicht auf dem Backblech mit eingeöltem Backpapier schichten. Salzen, pfeffern, mit Rosmarin würzen. Eine Faden Öl darüber ziehen und den Steinbutt drauflegen. Mit Salz, Pfeffer und Rosmarin bestreuen. Eine wenig Öl drüber geben und mit einem Glas Theresianer IPA aufgießen. Rund 35 Minuten in den auf 200° vorgeheizten Backofen geben. Aus dem Backrohr nehmen. Haut und Rückgrat des Fisches entfernen und mit den Kartoffeln anrichten.